![]() |
Journalisten bei der Arbeit (Bild: Arne Müseler / [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons |
In Deutschland werden Journalisten meistens on the job
ausgebildet. Nach einem beliebigen Studium geht man in ein Volontariat oder auf
eine Journalistenschule. Hier erklären verdiente Kollegen dem Nachwuchs, wie
man Journalismus macht. Oder besser – wie man ihn früher gemacht hat. Und das
ist das Problem: Die berufspraktische Ausbildung verstärkt bestehende Routinen.
Was aber in der digitalisierten Gesellschaft gebraucht wird, sind neue,
disruptive Ansätze. Auch und gerade im Journalismus.